ausstrahlen aus·strahlen

ausstrahlen aus·strahlen
vt
to radiate, (Programm) to broadcast

Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • strahlen — zerfallen; radioaktiv sein; zerstrahlen * * * strah|len [ ʃtra:lən] <itr.; hat: 1. Lichtstrahlen aussenden; große Helligkeit verbreiten: die Lichter strahlen; die strahlende Sonne, ein strahlender (sonniger) Tag. Syn.: ↑ glühen, ↑ knallen (ugs …   Universal-Lexikon

  • ausstrahlen — senden; aufführen; zeigen; abstrahlen; emittieren; Strahlen aussenden * * * aus|strah|len [ au̮sʃtra:lən], strahlte aus, ausgestrahlt: 1. a) <tr.; hat in alle Richtungen strahlen: der Ofen strahlt Hitze, Wärme aus; die Schmerzen strahlen bis… …   Universal-Lexikon

  • strahlen — 1. a) Helligkeit verbreiten, leuchten, scheinen. b) aufleuchten, blinken, blitzen, funkeln, glänzen, glitzern, leuchten. 2. sich freuen, fröhlich/glücklich sein, voller Freude sein; (geh.): sich entzücken, guter Dinge sein; (ugs.): [ganz/rein]… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Elektrische Entladung — (hierzu Tafel »Elektrische Entladungen«), die Zerstörung aufgespeicherter elektrischer Energie (das Verschwinden eines elektrischen Spannungszustandes) durch Umwandlung in andre Energieformen (Wärme, Strahlung) in Isolatoren. Ladet man einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Beugung des Lichtes — (Diffraktion, Inflexion), die zuerst von Grimaldi 1665 beobachtete, von Fresnel und Fraunhofer genauer studierte seitliche Ablenkung des durch schmale Spalten hindurchgehenden Lichtes, die sich in gleicher Weise bei dunkeln Wärmestrahlen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wärmestrahlung — Wärmestrahlung, die Fortpflanzung der Wärme durch Strahlung, wie man sie gegenüber einem heißen Körper empfindet, ohne mit demselben in unmittelbare Berührung zu kommen. Die Wärmestrahlen pflanzen sich in gerader Linie durch die Luft fort, sind… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Röntgenstrahlen — (hierzu die Tafeln »Röntgenapparate« mit Text, und »Röntgenbilder I und II«) entstehen da, wo Kathodenstrahlen auf feste Körper auftreffen. Wenn in Geißlerschen Röhren die Luft bis auf Milliontel ihrer ursprünglichen Dichte verdünnt wird, zieht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bodenphysik — Bodenphysik, die Lehre von den physikalischen Eigenschaften des Bodens und deren Beziehungen zu den chemischen Vorgängen in der Vegetationsschicht sowie zu dem Wachstum der Kulturpflanzen; von G. Schübler [1] begründet, durch W. Schumacher u.a.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • aussenden — abkommandieren (meist milit.); schicken; delegieren; abordnen; deputieren; entsenden; beordern * * * aus||sen|den 〈V. tr. 237; hat〉 1. jmdn. aussenden (mit einem Auftrag) wegschicken 2. etwas aussenden von sich geben, ausstrahlen 3. 〈Rundfunk〉 …   Universal-Lexikon

  • Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • DVB-T — Logo DVB T (Abkürzung für engl. „Digital Video Broadcasting – Terrestrial“; also dt. „Digitales Antennenfernsehen“) bezeichnet die terrestrische (erdgebundene, per Antenne) Verbreitung digitaler Radio , Fernseh und Datensignale in der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”